Diffraktometer — difraktometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Difragavusių dalelių ar spinduliuotės intensyvumo ir krypties matuoklis. atitikmenys: angl. diffractometer vok. Beugungsmesser, m; Diffraktometer, n rus. дифрактометр, m… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Diffraktometer — difraktometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. diffractometer vok. Beugungsmesser, m; Diffraktometer, n rus. дифрактометр, m; дифракционный прибор, m pranc. appareil à diffraction, m; diffractomètre, m … Fizikos terminų žodynas
FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM 2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
Forschungsreaktor München II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz — f1 Forschungs Neutronenquelle Heinz Maier Leibnitz Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
Röntgenbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD) ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen… … Deutsch Wikipedia